Betriebsmittelreinigung Bericht

superadmin

Betriebsmittelreinigung über Weihnachten 2024/Neujahr 2025 – Ein Jahr des Erfolgs und der Nachhaltigkeit

Mit großer Freude und Stolz dürfen wir auf die erfolgreiche Durchführung der Betriebsmittelreinigung über die Feiertage, Weihnachten 2024 und Neujahr 2025, zurückblicken. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um all unseren Kunden, Geschäftspartnern und langjährigen Weggefährten für das entgegengebrachte Vertrauen zu danken. Es war uns nicht nur eine Ehre, sondern auch eine besondere Freude, neue Partnerschaften zu knüpfen und gleichzeitig unsere langjährige Zusammenarbeit mit treuen Kunden fortzusetzen. Ihr Vertrauen und Ihre kontinuierliche Unterstützung sind der Motor, der uns anspornt, auch weiterhin höchste Qualitätsstandards zu setzen und innovative Lösungen zu entwickeln.

Nachhaltigkeit im Fokus – Verantwortung für die Zukunft

Ein herausragendes Highlight in dieser festlichen Zeit war die Reinigung von rund 800 m² Bodengittern, die mit unserer speziell entwickelten und hochmodernen Reinigungsmaschine bearbeitet wurden. Diese Maschine arbeitet ohne den Einsatz von Chemikalien, sondern ausschließlich mit einem innovativen, geschlossenen Wasserkreislaufsystem, das den Einsatz von Druck optimiert. Dieser umweltfreundliche Ansatz ist nicht nur ein technologischer Fortschritt, sondern auch ein wesentlicher Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.

Die damit erzielten Reinigungsergebnisse sind nicht nur von höchster Qualität, sondern auch nachhaltig. Wir können stolz darauf sein, dass unser System den ökologischen Fußabdruck signifikant reduziert und es uns ermöglicht, ausgezeichnete Reinigungsergebnisse zu erzielen, ohne auf umweltschädliche Chemikalien zurückgreifen zu müssen. Der dabei anfallende Abfall – insgesamt 1,8 Tonnen – wurde fachgerecht von einem zertifizierten Sonderabfallentsorger abgeholt. Doch nicht nur das: Wir haben einen großen Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft gemacht, indem die Farbrückstände aus diesem Prozess als Ersatzbrennstoff bei Jurazement verwendet wurden. So sparen wir nicht nur wertvolle Ressourcen ein, sondern tragen aktiv dazu bei, den Abfall zu minimieren und die Umwelt zu schonen.

Vielfältige Projekte – Mit Kompetenz und Engagement zum Erfolg

In der Zeit über Weihnachten und Neujahr standen zahlreiche Projekte auf unserer Agenda, die nicht nur technische Herausforderungen, sondern auch die Möglichkeit boten, unser Fachwissen und unsere Expertise unter Beweis zu stellen. Neben der Bodengitterreinigung haben wir über 20 Tonnen Haken und Gehänge in allen denkbaren Größen und Gewichtsklassen von Farbresten befreit. Auch knapp 150 Spritzböcke – sowohl kleinere als auch größere Modelle – sowie eine Vielzahl von Spritzgittern, die in der industriellen Anwendung als Unterlagen dienen, haben von uns eine gründliche und effiziente Reinigung erfahren.

Ein weiteres Highlight war die Aufbereitung mehrerer Spritzkabinen, die wir mit unserer hochentwickelten Technik in einen nahezu neuwertigen Zustand versetzen konnten. Dies ist ein hervorragendes Beispiel für die Langlebigkeit und den nachhaltigen Wert, den wir durch unsere Dienstleistungen für unsere Kunden schaffen. Durch die Wiederaufbereitung dieser Spritzkabinen stellen wir sicher, dass sie weiterhin effizient genutzt werden können und keine unnötigen Ressourcen für die Anschaffung neuer Kabinen verschwendet werden.

Engagement und Teamarbeit – Unser Erfolgsgeheimnis

Der Erfolg unserer Projekte während der Feiertage 2024/2025 ist untrennbar mit dem Engagement und der Hingabe unseres Teams verbunden. Besonders stolz sind wir auf die außergewöhnliche Einsatzbereitschaft unserer Mitarbeiter, die auch über die Feiertage hinweg mit höchstem Präzisionsanspruch gearbeitet haben, um alle Aufträge nicht nur pünktlich, sondern zur vollsten Zufriedenheit unserer Kunden abzuschließen. Ihr unermüdlicher Einsatz und ihre hohe Fachkompetenz bilden das Fundament, auf dem wir unsere Erfolge aufbauen.

Unser Team beweist tagtäglich, dass echte Teamarbeit, gepaart mit Leidenschaft und Fachwissen, uns befähigt, auch komplexe Herausforderungen zu meistern und exzellente Ergebnisse zu liefern. Ihre Hingabe zur Qualität und ihre ständige Bereitschaft, über das Erwartete hinauszugehen, machen uns zu dem, was wir heute sind – ein verlässlicher Partner für unsere Kunden.

Mit voller Energie und Motivation ins neue Jahr 2025

Nach einem erfolgreichen Abschluss der Projekte über Weihnachten und Neujahr 2024/2025 starten wir nun mit frischem Elan und einer klaren Vision in das neue Jahr. Die durchgeführten Projekte und die positiven Rückmeldungen unserer Kunden motivieren uns, weiterhin höchste Qualität und Nachhaltigkeit in allen Bereichen zu bieten. Wir freuen uns bereits auf die Herausforderungen, die uns 2025 erwarten, und sind überzeugt, dass wir auch im kommenden Jahr gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden innovative Lösungen entwickeln und umsetzen können.

Ein weiterer Meilenstein in unserer Unternehmensgeschichte steht uns bevor, und wir sind fest entschlossen, diesen mit der gleichen Hingabe, Präzision und umweltbewussten Haltung zu erreichen, die uns bisher ausgezeichnet haben. Wir sind bereit, die neuen Projekte anzunehmen, unsere Dienstleistungen weiter zu optimieren und unseren Beitrag zu einer nachhaltigeren und umweltbewussteren Zukunft zu leisten.

Abschließende Worte – Ein Dank an alle, die uns begleiten

Abschließend möchten wir uns noch einmal herzlich bei unseren Kunden, Partnern und unserem engagierten Team bedanken. Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung sind der Schlüssel zu unserem Erfolg, und gemeinsam werden wir auch in Zukunft Meilensteine erreichen und einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten. Wir blicken mit Zuversicht und voller Energie auf das Jahr 2025 und freuen uns darauf, weiterhin als zuverlässiger Partner an Ihrer Seite zu stehen.

Auf eine erfolgreiche und nachhaltige Zukunft!

Willkommen Patricia

Didier Lengacher

Patricia hat anfangs Juli 2023 bei uns intern in den Bereichen Fakturierung und Administration angefangen.

Wir möchten ihr hier die Möglichkeit bieten, Ihre ersten Wochen bei uns zu erläutern. Nachfolgend Ihre Eindrücke:

„Mit grosser Vorfreude und einer guten Portion Nervosität habe ich am 1. Juli meinen neuen Arbeitsplatz am Empfang in der Ablaugi Rafz eingenommen. Die erste Woche war ein Herantasten an den ganzen Tagesablauf im Büro und das Kennenlernen aller MitarbeiterInnen. Ich glaube ein kleiner Rauchschwaden hat mich die ganze Woche verfolgt, da das System sehr komplex ist und die langjährigen MitarbeiterInnen am Empfang ein extrem grosses Knowhow besitzen. Die zweite Woche durfte ich einen Einblick in die Produktion nehmen und tatkräftig mithelfen. Zu sehen wie der ganze Ablauf für das Ablaugen, Entfasern, Schleifen, Reparieren, Auftragen Rostschutz und Grundieren von Fensterläden vor sich geht, war sehr interessant. Auch der ganze Ablauf, wenn wir die zu uns kommenden Aufträge in Empfang nehmen, Wägen, Einteilen, welche Metallteile in welche Bäder kommen, war sehr aufschlussreich. Jetzt verstehe ich auch, dass nicht alles mit Hektik verlaufen muss, sondern eine eher gemässigte Arbeitsweise, um in Ruhe und mit hoher Konzentration die Anlieferung aller Aufträge zu erfassen. Es ist wichtig, dass alle Aufträge korrekt, in der richtigen Reihenfolge abgelaugt oder entlackt werden und der Kunde am Schluss sicher all seine zu ihm gehörenden Teile wieder hat.“

Es freut uns natürlich überaus, dass wir Patricia in unserem Team willkommen heissen dürfen und sind allesamt auf eine tolle Zusammenarbeit mit Dir gespannt!

           

 

unser Betriebsausflug 2022 – Ballenberg!

Didier Lengacher

Früh am Morgen haben wir uns im Oktober auf den Weg gemacht. Viele verschlafene Gesichter erreichten vor sieben Uhr das Betriebsgelände. Voller Vorfreude und Neugier sassen knapp 40 Nasen im Car ins Freilichtmuseum Ballenberg in Hofstetten bei Brienz. Es zeigt 109 Originale historischer Gebäude aus allen Landesteilen der Schweiz, einheimische Bauernhoftiere, ursprüngliche Gärten und Felder. In Vorführungen wurde traditionelles Handwerk gezeigt. Zu Fuss besuchten wir diverse Gebäude, Einrichtungen, Gärten und altehrwürdige Handwerkskünste. Sogar Freundschaften mit Hühnern wurden geschlossen! Natürlich besuchten wir auch die Sägerei, welche viele Jahre in Rafz stand, und nun zu neuem Leben erweckt wurde.

Nach einem Apéro mit kulinarischen Köstlichkeiten ging es weiter auf den Pfaden der kulturellen Schweizer Vergangenheit. Speis und Trank wurde uns mittags im „alten Bären“ serviert. Nach weiteren Abstechern gelangten wir in eine hölzerne Werkstätte. Dutzende Rohling der weltweit bekannten Trauffer-Kühe standen bereit, um von uns mittels diversem Schnitzwerkzeug formvollendet zu werden. Das obligate Glöckchen gab es natürlich nur, wenn der Schnitzmeister grünes Licht für eine erkennbare Kuh gab. Selbstverständlich durfte anschliessend jeder sein Unikum mit nach Hause nehmen.

Wir durften viele Eindrücke sammeln und haben Neues gelernt. Ein grosses Dankeschön an alle Beteiligten für den lustigen und teambildenden Tag!

Ihr meier.rafz Team

In eigner Sache: Logistik mit Köpfchen

Didier Lengacher

Wir verfügen über ein ausgeklügeltes Logistiksystem, welches wir über die Jahre optimiert und den heutigen Richtlinien angepasst haben.

Unser Vorzeigedisponent Adem, welcher jeden hintersten Winkel der Schweiz kennt, lotst unsere zwei Chauffeure Smail und Peter mit Ihren LKW’s sicher zu unseren Kunden und Annahmestellen – quer durch die Schweiz. Adem arbeitet bereits seit 1994 für uns. Er kennt sämtliche Präferenzen unserer Kundschaft und weiss, worauf es ankommt. Wir wollen glückliche Kunden, dazu trägt Adem und sein Team einen wertvollen Beitrag bei.

Wir achten auf Effizienz, damit wir den Co2 Ausstoss so gering wie möglich halten. Daher vermeiden wir Leerfahrten und berechnen stets eine optimale Auslastung. Wir haben rund 25 Sammelstellen, welche wir 1 x wöchentlich anfahren. So können Geschäfts- sowie Privatkunden Ihr Material deponieren und müssen keine weiten Stecken fahren. Selbstverständlich bringen wir Ihr fertiges Material wieder zum Depot, von wo Sie es bequem abholen können.

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir finden immer eine Lösung.

Ihr Adem und das meier.rafz – Team

In eigener Sache: unser Spritzwerk

 

Unser internes Spritzwerk besteht bereits seit 2015. Darin werden unsere vorbehandelten Fensterläden  gespachtelt, gefüllert, geschliffen sowie fertiglackiert.

Das Team hat sämtliche Arbeitsschritte perfektioniert. Somit verlässt jeder einzelne Fensterladen das Werk in optimalster Qualität.

Wir beschäftige gelernte Maler/Lackierer und diese betreiben Ihren Beruf mit Passion. DieErfahrungen auf dem Bau wie auch in der Industrie haben ihnen das Werkzeug gegeben, in solch hoher Qualität zu arbeiten. Sie schwingen die Spritzpistole elegant und präzise. Das Team fungiert Hand in Hand, jeder weiss was er zu tun hat. Fensterläden zu lackieren ist keineswegs einfach, hierbei ist grosse Erfahrung und eine geübte Hand notwendig. Zu guter Letzt ist die Technik ausschlaggebend, um ein gleichmässiges und lauffreies Endresultat zu erzielen.

Unsere Kunden haben die Wahl zwischen einem RAL- oder NCS-Farbton in einer Kunstharz- oder Ölfarbe. Naturläden behandeln wir mit einer Öllasur. Egal welcher Farbton, egal welche Farbe, unsere Spritzwerkprofis erfüllen nahezu jeden Kundenwunsch.

Wir dürfen sagen, dass wir stolz sind, ein solches Team zu haben!