Geschichte
Eine Geschichte über sechs Generationen:
Vom Kleinbetrieb…

Die Geschichte von Meier Rafz beginnt vor sechs Generationen im Jahr 1872 mit der Gründung des Malergeschäftes
Meier in Rafz im Zürcher Unterland. Wie damals bei den meisten Malern üblich, wurden bei Bedarf auch Holz und
Metallgegenstände abgelaugt, um optimale Grundlagen für die Wiederaufbereitung zu schaffen.

Neubau Ablaugerei durch die Malerfirma Gebrüder Meier
Neubau Schleiferei und Taucherei als Anbau zur Ablaugerei

Neubau Ablaugerei auf der anderen Strassenseite (Götze)

Umwandlung der Firma in: Ablaugerei Gebrüder Meier AG
Robert Meier-Röschli †

Landkauf für Neubau ausserhalb des Dorfzentrums

Beginn der Planung eines Neubaues

Robert Meier-Straub †
Am 24. Juli 1997 erfolgte der Spatenstich für den Neubau
Im September erfolgte die Neugründung mit der Firmenbezeichnung
Ablaugerei Meier AG

Nach nur 5-monatiger Bauphase, Inbetriebnahme der neuen Produktion im Hard 4.
...zum Marktleader

Umbenennung der Firma in Meier Oberflächen AG
Qualistrip Qualitäts-Zertifizierung
Einführung und Schutz der Bezeichnung meier.rafz

Umstellung Energiebezug aus 100% Wasserkraft.

60-jähriges Firmenjubiläum

Inbetriebnahme der grössten Vakuumverdampfungsanlage der Schweiz, somit leistet die Firma Meier einen grossen Beitrag an die Umwelt, indem sie abwasserfrei arbeitet, resp. das Wasser aufbereitet und in die Produktion zurückführt.

Umstellung von Ölheizung auf Pelletheizung mit 450 kW

Ausbau, respektive Erweiterung der Schreinerei, Platzgewinnung von 70 m2

Planung für ein Spritzwerk
Landkauf im November

Inbetriebnahme von eigenem Spritzwerk in Rafz

Einführung Energie kWh Einsparung

Urs Meier übergibt die Geschäftsleitung an Junior Didier Lengacher.

Inbetriebnahme eines zusätzlichen Verdampfers
Mit der Inbetriebnahme eines weiteren Verdampfers sind wir nun in der Lage, dem Destillatrückstand zusätzliches Restwasser zu entziehen. Dadurch kann der verbleibende Abfall thermisch verwertet werden und muss nicht mehr konservativ entsorgt werden.

Im Mai 2024 wurde auf unserem Dach eine 1’400m2 grosse Photovoltaikanlage verbaut. So können ab sofort für den internen Verbrauch grosse Mengen an externem Strom gespart werden. Ein weiterer ökologischer Schritt in Richtung Zukunft!

Mitglied der IgFS
Seit Jahrzehnten sind wir ein verlässlicher Partner für die fachgerechte Entlackung und Entrostung von Karosserien und Fahrzeugteilen – ein wichtiger Schritt für qualitativ hochwertige Spenglerarbeiten und nachhaltige Restaurationen. Diese langjährige Erfahrung und unser Engagement für die Erhaltung historischer Fahrzeuge haben zur Aufnahme in die Interessengemeinschaft Fahrzeugrestauratoren geführt. Wir freuen uns, Teil dieses Netzwerks von Fachbetrieben zu sein, das sich für die professionelle Fahrzeugrestaurierung einsetzt